Auch wenn heutzutage fast alle jederzeit auf die Kamera ihrer Smartphones zugreifen können, hat es einen besonderen Reiz, das Handy beiseitezulegen und den Moment bewusst zu erleben.

Paper Shoot steht dafür, deine liebsten Erinnerungen festzuhalten – unsere nachhaltigen, einfach zu bedienenden Digitalkameras vereinen den Charme der analogen Fotografie mit der Benutzerfreundlichkeit der digitalen Welt und bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, damit du jeden Augenblick voll und ganz genießen kannst.

Die Paper Shoot Kamera

Bei Paper Shoot sind wir überzeugt, dass Umweltschutz und die Entwicklung von Produkten, die Menschen verbinden, Hand in Hand gehen sollten.

Deshalb bestehen alle unsere Materialien entweder aus recycelten, wiederverwendeten oder biologisch abbaubaren Rohstoffen.

Unsere Kameramodule werden aus Bestandteilen alter Geräte gefertigt, die zum Entsorgen bestimmt waren – so geben wir ihnen ein neues Leben, damit du deines authentisch festhalten kannst.

Und so hat alles angefangen...

Im Jahr 2013 wurde unser Unternehmen von George Lin, einem Ingenieur der Papierindustrie aus Taiwan, gegründet.

Als die Papierfabrik nachhaltiges, langlebiges und individuell gestaltbares Steinpapier in die Produktion aufnahm, begann George, ein langjähriger Liebhaber der analogen Fotografie und Kunst, über eine spannende Idee nachzudenken: eine Kamera darin zu integrieren.

Da die Fotografie mit Film eine seiner großen Leidenschaften war, wollte George, dass die Paper Shoot Kamera diesen Charakter widerspiegelt. Er achtete sorgfältig auf die Auswahl der Einstellungen und Filter, um der Kamera einen Retro-Look zu verleihen. Das Design der digitalen Kompaktkamera, kombiniert mit ihrem ästhetischen Reiz und der einfachen Bedienung, machte sie zur perfekten Alternative zur klassischen Filmkamera.

Nur wenige Monate später hielt er die erste Paper Shoot Digitalkamera mit Dutzenden austauschbaren Cases in seinen Händen.

2012

Die IKEA Knäppa Pappkamera

Paper Shoot war die kreative Kraft hinter der IKEA Knäppa – einer verspielten und nachhaltigen 3-MP-Pappkamera, die 2012 unter der Marke IKEA auf den Markt kam. Die umweltfreundliche Bauweise, das intuitive Design und der kreative Geist der Kamera spiegelten alle die Kernphilosophie von Paper Shoot wider.

Auch wenn die Knäppa ein spezielles Projekt für IKEA war und kein reguläres Verkaufsprodukt, brachte sie die Vision von Paper Shoot einem breiteren Publikum näher und ebnete den Weg für zukünftige Innovationen im Bereich der digitalen Fotografie.

2013

Die Geburt von Paper Shoot

Die erste Paper Shoot Kamera wurde in Taiwan vorgestellt – mit einem robusten Gehäuse aus Steinpapier, einfacher Bedienung und einem digitalen Erlebnis, das von analoger Fotografie inspiriert ist.

Mitgründerin Miffy Chen war mit ihrem künstlerischen und technischen Know-how maßgeblich an der Entwicklung des Produkts und der Markenidentität beteiligt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und Geschäftspartner George gründete sie ein Unternehmen, das Technologie, Design und Kunst vereint.Das erste Paper Shoot Modell, welches über einen 5-MP-Sensor verfügte, stellte ein Upgrade zum 3-MP-Sensor der IKEA-Version dar.

2016~2018

Der Schritt auf die Weltbühne

Paper Shoot betrat 2016 die internationale Bühne mit einem Debüt auf der Pariser Maison & Objet, wo die Marke den Best Product Award gewann. Es folgten Auftritte auf wichtigen Designmessen wie NY Now in New York, Design Tokyo in Japan, Ambiente in Deutschland und STYLE in Bangkok.

In dieser Phase etablierte sich Paper Shoot als weltweit anerkannte Marke für kreative Fotografie. Das Unternehmen wurde unter anderem mit dem Taiwan Excellence Award und dem Golden Pin Design Award ausgezeichnet.

2018~2021

Verfeinerung des Sortiments

Paper Shoot entwickelte seine Kameras stetig weiter – mit höheren Auflösungen von 5 MP bis 18 MP in der siebten Version, neuen Funktionen wie Zeitraffer und Kurzvideos sowie mehr Optionen zur Personalisierung. Auch das Design wurde kontinuierlich verbessert: besserer Batterieschutz, eine wachsende Auswahl an Hüllen und Zubehör und insgesamt mehr Flexibilität. Die Marke wurde für ihre Designleistungen mit über zehn renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Red Dot Design Award und der German Design Award.

2021

TIME Best Inventions

Im Jahr 2021 wurde Paper Shoot von TIME Magazine als eine der Besten Erfindungen des Jahres ausgezeichnet.

Diese Anerkennung unterstrich das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit und Kreativität.

Mitgründer George äußerte sich in einem Interview dankbar für das Engagement seines Teams und bekräftigte die Mission der Marke.

2022~2024

Ein Jahrzehnt von Leidenschaft

Zum 10-jährigen Jubiläum bleibt Paper Shoot seiner Vision treu: umweltfreundliche Materialien, einfache Bedienung und stetige Verbesserung der Kameratechnologie.

Durch neue Zubehörteile und kreative Erweiterungen bleibt Fotografie mit Paper Shoot spielerisch, bewusst und für alle zugänglich – weltweit. Im Jahr 2024 erschien die achte Version der Kamera mit einem leistungsstarken 20-MP-Sensor.

2025

Launch der Aura Palette

2025 stellte Paper Shoot einen großen Technologiesprung vor: eine Kamera mit 20-MP-Sensor, die eine deutlich höhere Bildqualität bietet als alle anderen retro-inspirierten Digitalkameras.

Gleichzeitig präsentierte die Marke die Aura Palette – eine farbenfrohe, biologisch abbaubare Kamerakollektion aus pflanzenbasierten Materialien.

Sie steht sinnbildlich für Paper Shoots anhaltendes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, Kreativität und bewusste Fotografie.

Der Rest sind Bilder & Erinnerungen

Entdecke alle unsere Produkte